EzAITranslate

Definition von"UGC marketing" auf German

Finden Sie die Bedeutung von UGC marketing auf German und in Hunderten anderer Sprachen weltweit

KI-generierter InhaltNur als Referenz

Wortdefinitionen werden von KI-Anbietern (OpenAI, Claude usw.) bereitgestellt und dienen nur als Referenz. Dies ist kein offizielles Wörterbuch und kann Fehler enthalten. Bitte konsultieren Sie offizielle Wörterbuchquellen für die zuverlässigsten Informationen.

UGC marketing

/ˌjuːdʒiːˈsiːˌmaʁkətɪŋ/
Substantiv

Definitionen

1

Substantiv

Eine Marketingstrategie, bei der Unternehmen nutzergenerierte Inhalte (User-Generated Content – UGC) wie Rezensionen, Fotos, Videos oder Social-Media-Beiträge, die von ihren Kunden oder Fans erstellt wurden, aktiv nutzen, um Glaubwürdigkeit und Authentizität zu fördern, die Markenbindung zu stärken und die Kaufentscheidung potenzieller Neukunden zu beeinflussen. Es handelt sich um eine Form des Marketings, die auf die Kraft von Mundpropaganda und sozialen Beweisen setzt.
🔴Fortgeschritten

Beispiele

  • "Viele E-Commerce-Shops integrieren UGC Marketing, indem sie Kundenrezensionen und Fotos direkt auf ihren Produktseiten anzeigen."

    Viele E-Commerce-Shops integrieren UGC Marketing, indem sie Kundenrezensionen und Fotos direkt auf ihren Produktseiten anzeigen.

  • "Im Bereich des Tourismus ist UGC Marketing besonders effektiv, da Reisebilder und Erfahrungsberichte von anderen Reisenden oft als sehr glaubwürdig empfunden werden."

    Im Bereich des Tourismus ist UGC Marketing besonders effektiv, da Reisebilder und Erfahrungsberichte von anderen Reisenden oft als sehr glaubwürdig empfunden werden.

Synonyme

Etymologie

Der Begriff „UGC“ ist eine englische Abkürzung für „User-Generated Content“ (nutzergenerierter Inhalt). Das Wort „Marketing“ stammt ebenfalls aus dem Englischen und beschreibt die Aktivitäten eines Unternehmens zur Förderung des Verkaufs von Produkten oder Dienstleistungen.

Kulturelle Hinweise

Im deutschsprachigen Raum hat UGC Marketing in den letzten Jahren stark an Bedeutung gewonnen, insbesondere im Online-Handel und in den sozialen Medien. Es wird von Unternehmen genutzt, um eine authentischere und vertrauenswürdigere Kommunikation mit der Zielgruppe zu ermöglichen, da Inhalte von echten Nutzern oft als glaubwürdiger und weniger werblich wahrgenommen werden als traditionelle Marketingbotschaften. Es ist ein fester Bestandteil moderner digitaler Marketingstrategien.

Häufigkeit:Häufig

KI-Assistent

Wort wird besprochen: "UGC marketing"
Drücken Sie Enter zum Senden, Shift+Enter für eine neue Zeile